Aktuelles aus der Abteilung:
—————————————————————————–
Das Ergebnis des Dachau Cup vom 22.02.2025:
Am 22.02.2025 startete die Abteilung Boxen mit zwei Aktiven beim Dachau Cup. Angelo Uhlig erreichte im Schüler Fliegengewicht den zweiten Platz. Gumenjuk Nazar bei den Männern ebenfalls den zweiten Platz im Cruisergewicht. Gumenjuk Nazar wurde vom Landesjugendwart für seine gute Leistung gelobt
Fotos: TSV Peissenberg e. V.
——————————————————————————
Das Ergebnis der Nachwuchsveranstaltung vom 12.10.2024:
Zum ersten Mal fand eine Boxveranstaltung in der Peißenberger Glückauf Halle statt. Rund 200 Besucher sahen rund 20 Boxkämpfe und der TSV war mit 4 Aktiven am Start.
Boxen Nachwuchsveranstaltung am 12.10.2024:
Jugend Halbschwer (80kg): Sieger durch Aufgabe i. R. 2 Gumenjuk Nazar (TSV Peißenberg) gegen Limani Altin (ASV Neumarkt)
Jugend Cruiser (81kg): Sieger n. Punkten Hazeraj Gzim (Pocking) gegen Tapan Kenan (TSV Peißenberg)
Männer Halbmittel (71kg): Fariz Senad (BC Ingolstadt) unentschieden gegen Kastner Florian (TSV Peißenberg)
Fotos: Heidler
——————————————————————————
Das Ergebnis des Internationalen Boxvergleichskampfs
gegen den BC Zürich im Festzelt Weilheim vom 28.05.2023:
Nach 4 Jahren war es für die Abteilung Boxen wieder die erste Veranstaltung im Festzelt
in Weilheim. Knapp 900 Zuschauer sahen 10 spannende Kämpfe. Verabschiedet wurde
bei internationalen Boxvergleichskampf gegen den BC Zürich Siegfried Willberger sen.,
der über 60 Jahre der Chef der Boxabteilung im TSV Peißenberg gewesen war und bei
der letzten Wahl sich nicht mehr zur Verfügung gestellt hatte. Am Ende siegten die Gäste
aus Zürich mit 18:12 (internationale Punktwertung). Florian Kastner vom TSV bestritt
seinen ersten Kampf.
Ergebnis:
1. Elite: Lukas Belic (BC Zürich) nach Punkten (n. P.) gegen Samir Wafa (TSV)
2. Jugend: Roushdy Karim (BC Zürich) n. P. gegen Armin Saraj (TSV)
3. Elite: Djarar Mohamadi (BC Zürich) n. P. gegen Hiwadlodin (TSV)
4. Elite: Samir Rexhepi (BC Zürich) n. P. gegen Florian Kastner (TSV)
5. Jugend: Dion Bejtullauhu (BC Zürich) durch RSC. i. R. 3 gegen Kenan Tantan (TSV)
6. Elite: Shariti Moitaba (BC Zürich) n. P. gegen Turan Doganer (TSV)
7. Elite: Thomas Finsterwalder (TSV) durch K.O. i. R. 2 gegen Ertngrul Dareck (BC Zürich)
8. Elite: Mohamed Kamara (BC Zürich) n. P. gegen Marcel Fratz (TSV)
9. Frauen: Loisa Ricar (BC Zürich) n. P. gegen Romana Bajin (TSV)
10. Elite: Ahmad Mohammadi (TSV) n. P. gegen Martin Grujic (BC Zürich)
Fotos: Heidler
————————————————————————————–
Eine Ära geht zu Ende mit Minuten langem Applaus für die
beiden scheidenden Abteilungsleiter Willberger und Höck,
Bericht der Jahreshauptversammlung vom 21.04.2023:
Über 60 Jahre war Siegfried Willberger Abteilungsleiter der Abteilung Boxen und hat damit Geschichte geschrieben.
Er stand bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung für keine weitere Amtszeit zur Verfügung. Ebenso sein Stellvertreter,
Günther Höck, der knapp 30 Jahre das Ehrenamt inne hatte, stellte sich nicht mehr zur Wahl.
Foto: TSV Peissenberg e. V.
Das Bild zeigt von links nach rechts stehend: Siegfried Willberger jun. (2. Abteilungsleiter), Heinz-Günter Deuster (Ehrenpräsident BABV,
Vizepräsident Leistungssport Deutscher Boxverband), Josef Habersetzer (1. Abteilungsleiter), Markus Heidler (TSV Vize-Präsident),
Stefan Rießenberger (TSV Präsident), sitzend: Siegfried Willberger sen., Günther Höck. Es fehlt auf dem Bild Kassierer der
Abteilung Florian Steinleitner, es lag eine schriftliche Einverständniserklärung vor)
Fotos: Heidler
Abteilungsleiter Siegi Willberger konnte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Abteilung
Boxen 22 Anwesende begrüßen. Darunter unter anderem Heinz-Günter Deuster, Ehrenpräsident des Bayerischen
Amateurboxverbands (BABV) und Vizepräsident des Deutschen Boxsport-Verbands (DBV) und die Hälfte des
TSV Gesamtvorstandes gaben sich die Ehre und waren ebenfalls vor Ort. In seinem Bericht blickte der 85-jährige
Chef der Peißenberger Boxer auf eine Zeit zurück die in den letzten drei Jahren durch Corona geprägt war. Langsam
geht es wieder aufwärts und es befinden sich aktuell wieder knapp 50 Sportler im Training. Die Mitgliederzahl beträgt
derzeit 117 wovon 92 Erwachsene und 25 Kinder und Jugendliche sind. Im Kassenbericht konnte eine Summe von knapp
12000 Euro verkündet werden. Seit 1962 ist Siegi Willberger bereits im Amt, so lang wie kein anderer Abteilungsleiter
des TSV. Auch der zweite Abteilungsleiter Günther Höck kann auf 29 Jahre im Ehrenamt zurück blicken. Heinz-Günter
Deuster überreichte Siegi Willberger zwei Auszeichnungen: Vom Deutschen Boxverband die silberne Verdienst-Ehrennadel
und die Ehrenurkunde für seine hervorragende und langjährige Arbeit an den Aufgaben und Zielen des Deutschen
Box-Sports. Dem BABV-Ehrenmitglied Siegfried Willberger wurde als Dank und Anerkennung die BABV-Verdienstnadel
in Gold verliehen und gerade für seine hervorragende, langjährige und weit über den üblichen Rahmen hinaus gehende
Mitarbeit u. a. – 60 Jahre Abteilungsleiter – am Erhalt und der Förderung des Olympischen Boxens. Ebenfalls der TSV
Hauptverein vertreten durch den ersten Präsidenten Stefan Rießenberger nahm eine Ehrung vor und überreichte Siegi
Willberger (der auch Ehrenmitglied seit längerem beim TSV ist) und Günther Höck jeweils einen Gutschein und lud Beide
für den kommenden TSV Ehrentag am 18.06.2023 ein. Laut Rießenberger geht eine Ära zu Ende, gerade Willberger hat
mit seinen internationalen Vergleichskämpfen, wie z. B. USA gegen Deutschland im damals noch nicht überdachtem
Eisstadion, dazu beigetragen den Boxsport und den TSV über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt werden zu lassen.
Auch der Tutzinger, Günter Höck, hat knapp 30 Jahre lang ehrenamtlich als Stellvertreter die Abteilung tatkräftig unterstützt.
Im Anschluss übernahm der TSV die Wahlleitung mit Stefan Rießenberger, Markus Heidler und Josef Galm. Die Wahl
des ersten Abteilungsleiters gestaltete sich jedoch etwas komplizierter als erwartet den Kandidat Josef Habersetzer
stellte eine Bedingung für seine Wahl, dass die geplante Boxveranstaltung am Pfingstsonntag im Festzelt Weilheim zu
kurzfristig sei und ihm das Risiko zu hoch wäre. Die Wahlleitung räumten eine 10 Minütige Pause ein um den Sachstand
zu klären. Mit Hilfe von Günter Deuster wurde ein Kompromiss gefunden, es wird versucht doch eine Veranstaltung am
Pfingstsonntag zu machen wie z. B. einen Challenge Cup. Der TSV Hauptverein wird die Abteilung dabei unterstützen.
Bei der Wahl hatte der scheidende Abteilungsleiter Siegi Willberger sen. dennoch eine Wortmeldung, dass die aktuellen
Planungen für die Pfingstveranstaltung bereits weit vorgeschritten sein und ein Challenge Cup nicht in Frage kommen
würde. Daraufhin drohte Wahlausschuss und die beiden Präsidenten des TSV, Rießenberger und Heidler, die Wahl
abzubrechen und bis zur Neuwahl die Abteilung kommissarisch zu leiten. Es lenken daraufhin die Beteiligten ein und
nahmen den Kompromiss von Deuster an und wählten Josef Habersetzer einstimmig zum neuen Abteilungsleiter.
Als sein Stellvertreter wurde Siegfried Willberger jun. und als Kassierer Florian Steinleitner einstimmig gewählt.
Der TSV wünscht der neuen Abteilungsleitung alles Gute für die Zukunft.
———————————————————————————-
Das Ergebnis des internationalen Vergleichskampfes
gegen den Boxverein Sopron/Ungarn vom 20.06.2019:
Foto: Heidler
Zuschauer: 350
Ort: Festzelt Peißenberg
Mannschaftsergebnis: 14:6 für den TSV
Ergebnis:
- Kadetten 37 kg: Kiss (Sopron) nach Punkten über Schleich (TSV)
- Junioren 57 kg: Anwary (TSV) n. P. über Zoltan (Sopron)
- Junioren 60 kg: Milos (Sopron) n. P. über Wahedi (TSV)
- Junioren 60 kg: Sherzada (TSV) n. P. über Muhovits (Sopron)
- Frauen 60 kg: Kata (Sopron) n. P. über Slobodyanikow (TSV)
- Männer 64 kg: Wafa (TSV) n. P. über Athmann (Sopron)
- Männer 64 kg: Jass (TSV) n. P. über Kristian (Sopron)
- Männer 69 kg: Mohammadi Amad (TSV) n. P. über Titusz (Sopron)
- Männer 75 kg: Mohammadi Nawid (TSV) n. P. über Csaba (Sopron)
- Männer 81 kg: Chmielewski (TSV) n. P. über Gergö (Sopron)
—————————————————————————-
Das Ergebnis des nationalen Vergleichskampfes
gegen den BC Pforzheim vom 09.06.2019:
Foto: Heidler
Nachdem letztes Jahr die Boxer des TSV am Pfingstsonntag keine
Veranstaltung ausgerichtet haben, war es dieses Jahr wieder soweit.
Zu Gast im Festzelt Weilheim war der BC Pforzheim. Das Endergebnis
lautete: 10:2 für den TSV. Der Beginn der Veranstaltung hat sich
Aufgrund der nicht ganz so einfachen Kampfzusammenstellung um
eine ganze Stunde verspätet und am Ende sahen die rund
300 Zuschauer leider nur 6 Kämpfe mit Wertung.
Hier das Ergebnis (Quelle: BABV):
Männer:
64 kg: Wafa (TSV) nach Punkten über Halimi (Pforzheim)
69 kg: Ghasemi (Pf) n. P. über Mohammadi Ali (TSV)
75 kg: Erjon (TSV) n. P. über Eminovic (Pf)
75 kg: Mohammadi Nawid (TSV) n. P. über Karakaya (Pf)
81 kg: Janka (TSV) n. P. über Tofej (Pf)
91 kg: Akbulut (TSV) RSC in Runde 3 über Pjevac (Pf)
———————————————————————————